WogE 2025
endlich.gesund?!
Endlichkeit von Gesundheit und Leben
Die 11. WogE auf Langeoog 08.–12.09.2025
- eine Woche der gesunden Entwicklung
Liebe Interessierte an der WogE 2025,
Die WogE 2025 setzt sich mit der Endlichkeit von Gesundheit und Leben auseinander. Endlich gesund werden ist der Wunsch vieler Menschen, die akut oder chronisch krank sind. Dass aber auch Gesundsein endlich ist und von Krankheit oder Behinderung bestimmt wird, das eigene Leben als endlich empfunden wird, erfahren Menschen in jedem Alter.
Beziehungen und Lebensphasen können zuende gehen, Freunde, Eltern, Großeltern oder Lieblingstiere plötzlich sterben oder schwer erkranken. Wenn man einsam ist, das eigene Ende herbei sehnt, depressiv ist oder in einer tiefen Krise steckt und nicht weiter weiß.
Die Endlichkeit spüren wir vielleicht auch in unserem Umgang mit der Natur. Wir plündern die Rohstoffe, wir vernichten tausende Arten auf der Erde, wir vergiften unsere Luft und unseren Boden und unsere Meere, wir bekämpfen uns selbst und andere.
Wollen wir endlich gesunden und friedlich und genügsam zusammen leben, erkennen wir unsere Verantwortung für nächste Generationen und können wir im Wissen und Fühlen unserer Endlichkeit ein gesundes gutes Leben führen?
Wird jedes Ende auch ein Anfang sein? Sei mit uns dabei auf der Insel !
Die Insel bietet für das Miteinander von Lernen und Erholen den idealen Ort. Die WogE verbindet Kopf, Herz und Bewegung miteinander. Die Tagung lässt sich gut mit einem Kurzurlaub verbinden. Für die Teilnahme an der WogE ist in Niedersachsen Bildungsurlaub anerkannt worden, das gilt auch für die Bundesländer NRW, Hessen und Baden-Württemberg. In den anderen Bundesländern kann auf Anfrage Bildungsurlaub gewährt werden. Wer daran interessiert ist, melde sich bei der GesundheitsAkademie e.V.
Es empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung einer Unterkunft. Hierzu kann das Portal www.langeoog.de mit der Unterkunftssuche und den Fährverbindungen genutzt werden. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Anreise müssen privat getragen werden.
Der Flyer zur WogE 2025 mit allen wichtigen Angaben steht zum download zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr für die WogE beträgt regulär 300 €, ermäßigt für Studierende und Bürgergeldbezug 200 €.
Ein Frühbucherrabatt (bis 30.04.2025) ermäßigt die Gebühren auf 250 € bzw. 150 €.
Für Mitglieder der Veranstalter gibt es eine weitere Ermäßigung um 20 €.
Eine frühzeitige Anmeldung ermöglicht günstigere Teilnahmegebühren.
Für die Anmeldung zur WogE 2025 bitte eine Email schicken an
Vorname, Name, Titel/Beruf, Anschrift, Telefon, Teilnahmebeitrag und gerne auch die Motivation für die Teilnahme.
Wir verzichten diesmal bewusst auf ein Anmeldeformular.
Veranstaltungsort ist das Haus der Insel, Kurstr. 1, Langeoog
Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 08.09.2025 um 9.00 Uhr und endet am Freitag, 12.09.2025 um 15.30 Uhr.
Kontakt:
Günter Hölling, GesundheitsAkademie e.V., Breite Str. 8, 33602 Bielefeld, Tel 0521-133562,
Veranstalter: GesundheitsAkademie e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin DGAM e.V. und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V.
Programm 2025
endlich.gesund?!
Endlichkeit von Gesundheit und Leben
Die 11. WogE auf Langeoog 08.–12.09.2025
- eine Woche der gesunden Entwicklung
MONTAG, 08.09.2025: „endlich.gesund - allein"
Begrüßung und Einführung in die Tagung: Günter Hölling
Endlich ... wieder gesund ... allein oder einsam ... ist mein Leben ... ist es vorbei
Wie gehen wir mit Alleinsein, Einsamkeit, Endlichkeit um?
Impuls: Katharina Roth, Geschäftsführerin der Stiftung nebenan.de; Berlin
Impuls: Uwe Garrels, Vorsitzender Bürgerhilfe Langeoog e.V.; Langeoog
Moderation: Dörte Bernhard
DIENSTAG, 09.09.2025: „endlich.gesund - gemein"
Endlich ... gemein sein ... erlöst vom Schmerz ... Ruhe in Frieden ... gute Erinnerung
Wie gibt es gemeinschaftliche Akzeptanz der Endlichkeit?
Impuls: Bernd Boßmann, Krankenpfleger und Schauspieler; Berlin
Impuls: Frank Spade, Vorsorgeberater, Sterbebegleiter, Letzte Hilfe; Potsdam
Moderation: Cordula Mühr
MITTWOCH, 10.09.2025: „endlich.gesund - kultur"
Endlich ... Kultur gestalten ... malen und spielen ... kreativ leben ... gemeinsam gesund
Wie helfen uns künstlerische und kulturelle Zugänge?
Impuls: Elisabeth Lasche, Künstlerin, Malerin; Bielefeld
Impuls: Anselm Prester, Inselmaler Langeoog; Tegernsee
Impuls: Laura Kreutz, Schauspielerin, Kollektiv Objection; Bielefeld
Moderation: Cäcilia Koch
DONNERSTAG, 11.09.2025: „endlich.gesund - ökosal"
Endlich ... oder unendlich ... sind Ressourcen ... ist das Spielsystem ... wachsen und vergehen
Wie verstehen und nutzen wir öko-salute Zusammenhänge?
Impuls: Claudia Hornberg, Vorsitzende des Sachverständigenrats für Umweltfragen; Bielefeld
Impuls: Michael Recktenwald, Seekrug-Genussmanufaktur, Ratsmitglied; Langeoog
Moderation: Wolfgang Brauner
FREITAG, 12.09.2025: „endlich.gesund - spirit"
Endlich ... diesseits und jenseits ... glauben und hoffen ...
Was verbindet uns spirituell mit Gesundheit und (Un)Endlichkeit?
Impuls: Jeannette Schurig, Inselpastorin; Langeoog
Impuls: Gerhard Tiemeyer, DGAM e.V.; Hannover
Moderation: Günter Hölling
Auswertung der WogE 2025 und Ausblick auf die WogE 2026
-------
> Die Veranstaltung greift immer auch exemplarische Insel-Erfahrungen auf mit entsprechenden Impulsgeber:innen.
> Das Tagesprogramm beginnt morgens um 9.00 Uhr mit bewegt-musikalischem Einklang in den Tag mit Fredrik Vahle.
> Vormittags gibt es Plenumsveranstaltungen und diverse Kleingruppenaktivitäten für alle Teilnehmer:innen.
> Eine lange Mittagspause von 13.00-16.00 Uhr lässt Zeit für Austausch, Begegnung und Bewegung auf der Insel.
> Die Workshops am Nachmittag von 16.00-18.15 Uhr orientieren sich an den Tagesthemen.
> Die Abende bieten Raum für Austausch, Begegnung, Kunst und Kultur.
Veranstaltungsort ist das Haus der Insel, Kurstr. 1, Langeoog
Die Veranstaltung beginnt am Montag, den 08.09.2025 um 9.00 Uhr und endet am Freitag, 12.09.2025 um 15.30 Uhr.
Kontakt:
Günter Hölling, GesundheitsAkademie e.V., Breite Str. 8, 33602 Bielefeld, Tel 0521-133562,
Veranstalter: GesundheitsAkademie e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin DGAM e.V. und dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V.
Mitwirkende ´25
endlich.gesund?!
Endlichkeit von Gesundheit und Leben
Veranstalter der WogE 2025 ist die GesundheitsAkademie e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Alternative Medizin e.V. und dem Verein Niedersächsischer Bildungsintiativen e.V..
Ein Organisations-Team unterstützt die Veranstaltung konzeptionell, inhaltlich und organisatorisch.
Aktiv beteiligt an der WogE 2025 sind:
- Dörte Bernhard
Dr., Dezernentin DRV-Bund; Berlin
https://drv-bund.de - Bernd Boßmann
Krankenpfleger, Schauspieler, Friedhofscafe; Berlin
http://www.cafe-finovo.de/ - Wolfgang Brauner
Dipl.Ing., Institut Lebensbezogene Architektur ILBA e.V.; Kösching
https://www.ilba.info.de - Uwe Garrels
Vors. Bürgerhilfe Langeoog e.V., Ratsmitglied; Langeoog
https://bürgerhilfe-langeoog.de/ - Günter Hölling
MPH, Geschäftsf. Vorstand GesundheitsAkademie e.V.; Bielefeld
https://gesundheits.de - Claudia Hornberg
Prof. Dr., Vors. Sachverständigenrat Umweltfragen, Uni BI; Bielefeld
https://www.umweltrat.de/ - Cäcilia Koch
Vorstand Gesundheitsladen Bielefeld e.V.; Bielefeld
https://gesundheitsladen-bielefeld.de - Laura Kreutz
Schauspielerin, Kollektiv Objection; Bielefeld/Berlin
https://www.instagram.com/objection - Elisabeth Lasche
Künstlerin, Malerin, Art-Center; Bielefeld
https://elisabeth-lasche.de - Cordula Mühr
Dr. med., Patientenberaterin, Patientenvertreterin; Berlin - Anselm Prester
Inselmaler Langeoog; Tegernsee/Langeoog
https://inselmaler.de - Michael Recktenwald
Seekrug-Genussmanufaktur, Ratsmitglied; Langeoog
https://www.seekrug.de - Katharina Roth
Geschäftsführerin Stiftung nebenan.de; Berlin
https://www.nebenan-stiftung.de/ - Jeannette Schurig
Inselpastorin Inselkark Langeoog; Langeoog
https://inselkark.de - Frank Spade
Vorsorgeberater, Sterbebegleiter, Referent für Letzte Hilfe; Potsdam
www.patientensorge.de - Gerhard Tiemeyer
Vorstand Deutsche Gesellschaft für Alternative Medizin (DGAM); Hannover
https://dgam.de - Fredrik Vahle
Autor, Liedermacher, apl. Prof. für Sprache, Musik, Bewegung; Lollar
www.fredrikvahle.de
Dokumente 2025
endlich.gesund?!
Endlichkeit von Gesundheit und Leben
Hier werden Dokumente aus der WogE 2025 erscheinen.
Interessierte an dem WogE-Projekt wenden sich bitte an die:
GesundheitsAkademie e. V.
Breite Str. 8, 33602 Bielefeld
Telefon: 05 21/ 13 35 62
E-Mail:
Wir freuen uns von Euch/Ihnen zu hören!